UND IMMER WIEDER MEIN GARTEN ...
-Schriftstellerinnen über ihre besondere Beziehung zum Garten-
Georg Möller, Fotos: Gary Rogers
240 Seiten mit 200 Farbfotos / 19,0 x 26,0 cm / gebundene Ausgabe / 30,00 Euro
ISBN 978-3-421-04063-3, DVA Deutsche Verlags-Anstalt, München
Erschienen im Oktober 2018, erhältlich bei mir im Oehndorf-Garten oder im Buchhandel
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2019!
Ich besuchte die beteiligten Frauen, die mir bereitwillig Einblick in ihr Privatleben und ihr kreatives Schaffen gewährten. Dabei war natürlich auch ihre besondere Beziehung zu Garten und Natur ein entscheidendes Thema – die Geschichten sind ein Blick hinter sonst verborgene Kulissen. Einfühlsame Garten- und Lebensporträts, sowie Interviews und bisher unveröffentlichte Texte der beliebten Schriftstellerinnen sind Teil einer ganz persönlichen Reise.
Entstanden ist ein wahrhaft außergewöhnliches Buch, das von anregenden, emotionalen und inspirierenden Begegnungen mit starken, eigenständigen Frauen erzählt, die der Welt etwas zu sagen haben.
Freuen Sie sich auf Charlotte Link, Ingrid Noll, Rita Falk, Ildikó von Kürthy, Sandra Lüpkes u. v. m.
------------------------------
Presse-/Leser-Stimmen zum Buch
„Was ein gut angelegter Garten mit einem Spannungsroman gemein hat? Er verrät nicht alles auf den ersten Blick!“
Wohnen & Garten (01. Oktober 2018)
„Was machen Autorinnen zwischen Kletterrosen und Apfelbäumen? Sie lassen sich fürs nächste Buch inspirieren!“
Donna (01. September 2018)
„Ein persönlicher Einblick in die grünen Reiche bekannter Frauen“
Münchner Merkur (03. November 2018)
„Zum Tagträumen!“
Eve (01. November 2018)
ERLESENES – Gartenreise
„Krimispezialistin Ingrid Noll, Lyrikerin Ulla Hahn und Frauenroman-Autorin Ildikó von Kürthy teilen neben der Liebe zur Literatur noch eine andere Leidenschaft: die Passion für ihren Garten. Sie und neun weitere Schriftstellerinnen öffneten für dieses Buch ihre Garten-Pforten und berichteten über ihre besondere Beziehung zur Natur, die mal als Inspirationsquelle und mal als Rückzugsort dient.
In einfühlsamen Porträts gewährt Georg Möller besondere Einblicke in das
'grüne Leben' der Autorinnen.“
GARTEN Träume (07. November 2018)
„Die Reise durch zwölf Gärten wird zu einem erstaunlich privaten Einblick in die Innenwelt kreativ-naturverbundener Frauen.“
Land & Leute (15. Januar 2019)
"Ein Buch, das Einblicke in das (Alltags-)Leben und die Gedankenwelt der Porträtierten gibt"
GartenPRAXIS (03-2019)
"Ein Füllhorn an bester Literatur, die sich meist autobiografisch um Gartenglück dreht. Ein schönes Buch für Mußestunden nach getaner Arbeit." Offenburger Tageblatt (21. März 2019)
"Ein Buch, das Einblicke in Leben und Gärten der Autorinnen bietet - sehr privat, sehr interessant geschrieben." LandGang (04. April 2019)
"Es ist kein Zufall, dass dieses wunderschöne Buch mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2019 ausgezeichnet worden ist." Aus Liebe zum Garten (18. Oktober 2019)
------------------------------
DER GARTEN - ein Spiegelbild der Seele
„Ein eigener Garten ist immer schon etwas besonderes gewesen. Das wissen auch so einige Autoren. Gärten schenken Freude, Kraft, Inspirationen und einen sinnlichen Blick auf die Natur. Im Buch „Und immer wieder mein Garten“ werden Autoren und ihre Gärten auf eine ganz liebevolle Sichtweise dem Leser vorgestellt. Georg Möller und Gary Rogers haben ein wunderschönes und interessantes Buch geschaffen. 12 grundverschiedene Autoren öffnen die Tore in ihre Gärten und beschreiben wie sie ihn gestaltet haben und wie er prägt. Durch die wunderschönen Bilder und Texte erleben wir als Leser einen recht intimen Blick in ein kleines Paradies. Man merkt jedem der Autoren an, wie sie ihren Garten lieben und schätzen, mit welchem Stolz sie ihren Garten auch vorstellen. Als Leser hatte ich oft das Gefühl den Autor ungeschminkt und eben „natürlich“ zu erleben. Irgendwie liest man immer in zwei „Biografien“. Ein Mal über den Autor und eben auch über den Garten selbst. Die Texte sind sehr klar und rund formuliert. Dadurch liest man dieses Buch rasch weg aber die Optik trägt sehr genüsslich dazu bei, das man inne hält und sich durch die Bilder verzaubern lässt. Auch die zarten Zeichnungen wirken einfach nur edel und haben Stil. Dieses Buch ist ein kleiner Schatz. Nicht nur der Inhalt sondern auch die Optik und Haptik haben mich restlos überzeugt. Ein wunderbares Geschenk für Garten- und Literaturfreunde und natürlich auch für sich selbst. Dieses Buch bekommt eine klare Leseempfehlung!“
Rezensent Kristall86 (06. Dezember 2018)
NEW GERMAN STYLE
Gartendesign – naturnah und pflegeleicht
Georg Möller/Till Hofmann, Fotos: Gary Rogers
Gebundene Ausgabe, 144 Seiten, 29,8 x 32,6 cm, ca. 150 Farbfotos
2016, Preis: 49,99 Euro
BLV Buchverlag, München, ISBN 978-3-8354-1316-0
Die Pflegeleicht-Revolution: der neue Gartenstil!
NUR BEI BLV!
> In Deutschland kreiert: der neue naturnahe Gartenstil
> Kostengünstig, langlebig, ästhetisch, pflegeleicht
> Vom Gärtner nur behutsam gesteuert: ein sich selbst erhaltendes System von Pflanzengemeinschaften
> Die Symbiose von Architektur und Gartenkultur
> Von englischen Gartendesignern begeistert aufgenommen
Garten-Welten: Männer und ihre grüne Leidenschaft
Georg Möller, Fotos: Gary Rogers
Gebundene Ausgabe, 224 Seiten, ca. 220 Farbfotos
Februar 2013, Preis: 29,99 Euro BLV Buchverlag, München
ISBN 978-3-8354-1062-6
>>> jetzt hier bestellen <<<
Mein Reiseweg führte zu 21 fantastischen Garten-Welten in Deutschland, England, Frankreich, Holland und Österreich, die ich Ihnen im vorliegenden Bildband vorstellen möchte!
Die Garten-Männer öffnen ihre ganz privaten Paradiese und lassen Sie teilhaben an individuellen Garten- und Lebensgeschichten, wie sie facettenreicher nicht sein könnten.
Die ästhetischen Fotografien von Gary Rogers halten die ganz besondere Atmosphäre und Seele fest, die jedem Ort inne wohnt. Meine einfühlsamen und stimmungsvollen
Texte porträtieren großartige Garten-Refugien.
Während meiner Besuche durfte ich eintauchen in die Philosophien der Gärtner
– Sie werden begeistert sein, von vielen emotionalen Begegnungen.
Ein herrliches Buch, prall gefüllt mit Inspirationen und Genuß, wartet auf Sie!
---------------------------------------------------------
Der Oehndorf-Garten im Porträt
- Presse/Bücher, Fernsehen, Funk -
----------------------------------------------------------
Mein schöner Garten, März-Ausgabe 2005
Garten ZEITUNG Berlin, November-Ausgabe 2005
Rhein-Zeitung, Ausgabe 09.09.2006
Mein schöner Garten, Oktober-Ausgabe 2006 (Titelfoto)
FLORA Garten special, Ausgabe 12.02.2007
Siegener Zeitung, Ausgabe 15.08.2007
Mein schöner Garten SPEZIAL, Nr. 111/2008
Wohnen & Garten, Juni-Ausgabe 2008
Knotengärten, Kristin Lammerting, BLV Buchverlag München, 2008
GEOSaison, Juni-Ausgabe 2009
DasHaus, Ausgabe Juli-August 2009
Neue traumhafte Privatgärten in Deutschland, Rogers/Kluth, BLV Buchverlag München, 2009
Gärten im englischen Stil, Kristin Lammerting, BLV Buchverlag München, 2009
Garten spaß, Januar-Ausgabe 2010
Deutschlands schönste Privatgärten, Rogers/Kluth, BLV Buchverlag München, 2011
Männer und ihre außergewöhnlichen Gärten, Karine von Rumohr, Christian Verlag München 2011
Servus-Magazin, Mai-Ausgabe 2018
Siegener Zeitung, Ausgabe 18.05.2020 „Wohl dem, der einen Garten hat“
Finalist im Wettbewerb „SWR Gartenzauber 2005“, Sendung vom 19.07.2005
Ratgeber Garten – SWR Landesschau Rheinland-Pfalz, Sendung vom 13.06.2006
„Judith trifft...“ SWR Landesschau Rheinland-Pfalz, Sendung vom 28.07.2007
RTL mein GARTEN – Deutschlands schönste Gärten, Sendung vom 02.09.2007
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz (Couchgespräch), Sendung vom 11.04.2019
WDR 5, Oehndorf-Garten im Winter, Dezember 2013